Aufgrund der aktuellen Situation verändert sich unsere Welt immer mehr, was wir auch in unserer Fahrschule zu spüren bekommen. Daher haben wir uns überlegt, dass es gerade heutzutage besonders wichtig ist, zusammen zu halten.
Aus diesem Grund möchten wir Euch einen Rabatt von 50 EUR auf den Grundbetrag gewähren. *
Die Fahrausbildung gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil.
Sobald alle themenorientierten Stunden vom Fahrschüler besucht wurden kann er sich für die praktischen Fahrstunden anmelden. Zunächst wird ihm der PKW und seine Funktionen im Detail vorgestellt und die ersten Fahrübungen werden auf abgelegenen Straßen und Wegen ausgeführt.
Um jedoch schnell ein Gefühl für den alltäglichen Verkehr zu bekommen, wird der Fahrlehrer mit seinem Schüler zeitnah auch Stellen mit hohem Verkehrsaufkommen aufsuchen. Grundsätzlich sitzt der Fahrlehrer bei der Fahrstunde „nur“ neben dem Fahrschüler und überwacht die Fahrt – kommt es zu gravierenden Verstößen oder gefährlichem Fahrverhalten greift er direkt ein.
Nicht nur bei dem theoretischem Unterricht, sondern auch bei den praktischen Fahrstunden gibt es ganz genaue Vorgaben, die von der Fahrschule einzuhalten sind. So muss ein Fahrschüler, der den Führerschein Klasse B macht auch gesonderte Nachtfahrten, Autobahnfahrten und Überlandfahrten absolvieren, um jegliche Situationen kennenzulernen.